Anna Chipovskaya ist eine russische Theater- und Filmschauspielerin, die durch die Fernsehserie "Tauwetter" von Valery Todorovsky unglaublich populär wurde, obwohl ihr Aufstieg in den Filmolymp schon lange vorher begann.
Heute gilt die schöne, stilvolle Frau als eine der begehrtesten russischen Schauspielerinnen. Ihre Filmografie füllt sich mit beneidenswerter Beständigkeit, und die Zahl ihrer Fans wächst mit jedem neuen erfolgreichen Projekt.
Kindheit und Teenagerjahre
Die zukünftige Berühmtheit wurde am 16. Juni 1987 geboren. Der Vater des Mädchens - Boris Frumkin - hat sein ganzes Leben dem Jazz gewidmet. Zum Zeitpunkt der Geburt seiner Tochter war er bereits ein berühmter Musiker und Leiter des Jazz-Ensembles der Plattenfirma Melody. Anyas Mutter - die berühmte Schauspielerin des Vakhtangov-Theaters Olga Chipovskaya - war 14 Jahre jünger als ihr Mann und hatte gerade erst eine kreative Laufbahn eingeschlagen.
Offenbar spielte der Altersunterschied eine Rolle: Einige Jahre nach der Geburt des Mädchens ließen sich ihre Eltern scheiden. Zurzeit lebt Boris Frumkin in Deutschland und kommt nur auf Tournee nach Russland. Es ist ihm gelungen, eine normale Beziehung zu seiner Tochter aufrechtzuerhalten. Dank ihm wurde Anna süchtig nach Jazz, aber ansonsten klappte ihre Beziehung zur Musik nicht. Sie lernte nie, virtuos Klavier zu spielen, obwohl sie eine Musikschule besuchte.
Nach der Scheidung ihrer Eltern blieb das Mädchen bei ihrer Mutter. Anna verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit hinter den Kulissen des Theaters. Hier lernte sie viele berühmte Künstler kennen, die das Mädchen unterhielten, während Olga Chipovskaya probte, und schon damals stand für sie fest, dass sie Schauspielerin werden wollte.
Die Verwandten des Mädchens wünschten ihr eine solche Zukunft nicht. Ihrer Meinung nach hätte Anna den Beruf einer Übersetzerin ergreifen sollen, der ihr ein stabiles Einkommen sichern würde. Das Mädchen war gezwungen, ein sprachliches Gymnasium zu besuchen, doch nach der 9. Klasse gelang es ihr, auf eigenen Füßen zu stehen. Nachdem sie ihre externen Prüfungen bestanden hatte, bewarb sie sich an der Schtschukin-Theaterschule und war sich sicher, dass sie angenommen werden würde. Der erste Versuch war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Anna musste sich ein ganzes Jahr lang darauf vorbereiten, in die Moskauer Kunsttheaterstudioschule aufgenommen zu werden.
Kreative Karriere
Noch während ihres Studiums an der Universität begann Chipovskaya, auf die Theaterbühne zu gehen. Ihr Debüt gab sie in der Rolle der Catarina Cavalieri in dem Stück "Amadeus" und der Judith in der Inszenierung von "Tanz der Albatrosse".
Nach ihrem Abschluss an der Studioschule wurde die aufstrebende Schauspielerin in die Truppe des Oleg-Tabakov-Theaters aufgenommen, wo sie bis heute arbeitet. Anna spielt in vielen Produktionen mit, darunter:
- "Drei Schwestern";
- "Wölfe und Schafe";
- "Olesya";
- "Der verrückte Tag oder Die Hochzeit des Figaro";
- "Das Jahr, in dem ich nicht geboren wurde";
- "Die Hochzeit von Belugin".
Die Arbeit auf der Theaterbühne reizt sie nach eigener Aussage viel mehr als die Arbeit im Kino. Sie mag den Probenprozess selbst, die Energie des Publikums im Saal, aber auch Rollen in Filmen und Fernsehserien lehnt sie nicht ab.
Zum ersten Mal auf dem Filmset stand Anna Chipovskaya im Alter von 16 Jahren. Eine Kollegin ihrer Mutter, die in der Abenteuerserie "Operation Color of Nation" mitspielen sollte, erzählte dem Mädchen vom Casting und riet ihr, sich zu bewerben. Anna erhielt die Zusage, und sie musste lernen, Ausrüstung zu fahren, Waffen und Nahkampftechniken zu beherrschen. Die Bemühungen waren nicht umsonst: Ein talentiertes Mädchen wurde bemerkt und begann, zu anderen Projekten einzuladen. Nach und nach füllte sich die Filmografie der Schauspielerin mit Filmen und Serien wie "Dear Masha Berezina", "The Bachelors", "Lily of the valley - 2".
Die erste Popularität erlangte Anna Chipovskaya im Jahr 2012, nachdem sie in dem Film "Spy", der auf dem Werk von Boris Akunin basiert, aufleuchtete. Allerdings wurde eine wirklich berühmte Schauspielerin nach der Veröffentlichung der Serie "Tauwetter", wo sie die Rolle der Maryana Pichugina bekam. Die Zuschauer waren nicht nur von der herzlichen Spielkünstlerin angetan, sondern auch von ihrer reizvollen Figur, die sie in freizügigen Bettszenen zeigte. Anna begann, als neues Sexsymbol bezeichnet zu werden, ihre Fotoshootings erschienen in Männermagazinen. Die Schauspielerin selbst bezeichnet "Tauwetter" als den erfolgreichsten Film in ihrer Filmografie.
In der Tat finden sich im kreativen Sparschwein von Chipovskaya viele glänzende Werke, darunter:
- "Calculator";
- "Die Geheimnisse der Stadt En";
- "Reine Kunst";
- "Gewinner";
- "Der wandelnde Tod";
- "Der Bäcker und die Schönheit".
Chipovskaya versucht, nur solche Projekte auszuwählen, die ihr interessant und attraktiv erscheinen. Sie kümmert sich überhaupt nicht um Karriereerfolge, sie wurde Schauspielerin, um für die Seele zu spielen, nicht um prestigeträchtige Auszeichnungen und Honorare zu erhalten.
Persönliches Leben
Trotz ihres Erfolgs mag Anna Chipovskaya keine Publicity und gibt nur selten Details aus ihrem Privatleben an Journalisten weiter. Doch so sehr sie sich auch bemüht, ihre Romane vor der Öffentlichkeit zu verbergen, die Öffentlichkeit erfährt mit beneidenswerter Beständigkeit von ihnen.
Anfangs verfolgten Annas Fans mit Interesse, wie sich Chipovskayas Beziehung zu dem Sänger und Schauspieler Alexei Vorobyov entwickelte. Die jungen Leute lernten sich am Set seiner Videoclips kennen. Es war eine stürmische, aber flüchtige Romanze: Die Künstler mit ihren explosiven Charakteren wollten sich nicht aneinander gewöhnen. Die Liebenden trennten sich. Aber dank Worobjow sang Chipowskaja selbst, obwohl sie dieses Experiment eher als Unterhaltung denn als ernsthafte Arbeit betrachtete.
Einige Zeit später sprach die Öffentlichkeit erneut über das Privatleben der Schauspielerin und diskutierte ihre Romanze mit dem Kreativdirektor einer der Werbeagenturen der Hauptstadt, Daniel Sergeev. Mit ihm traf sich Anna länger - ganze 4 Jahre, aber der Fall kam nicht zur Ehe. Chipovskaya hatte die Nase voll von der Eifersucht ihres Freundes, und sie trennten sich.
Nachdem sie erfahren hatte, dass die Schauspielerin frei von Verpflichtungen ist, begann sie, den Schauspieler Dmitry Yendaltsev zu umwerben. Zunächst versuchten die jungen Leute, ihre Romanze nicht publik zu machen, doch dann gaben sie zu, dass sie glücklich miteinander sind.
Anna hat es immer noch nicht eilig, zu heiraten. In einem ihrer Interviews sagte sie, dass sie das Vorhandensein eines Mannes und von Kindern nicht als notwendige Bedingung für ihre Entwicklung als Frau und Person ansieht. Sie träumt davon, die Welt zu bereisen und die Kultur der verschiedenen Länder zu studieren. Dmitry teilt die Leidenschaft seiner Geliebten.
Die jungen Leute ziehen es jetzt vor, der Karriere mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Alle Details über ihre neuen Projekte und glänzenden Ereignisse in der kreativen Biographie können Sie immer in unserem Künstlerkatalog auf der Website kontramarka.de herausfinden.
Filmografie (Favoriten)
2004 - "Liebe Masha Berezina".
2005 - "Saison der Männer: Samtene Revolution"
2008 - "Labyrinthe der Liebe"
2009-2010 - "Brüder"
2011 - "Yolki 2"
2012 - "Der Dirigent", "Spion"
2013 - "Fichte 3", "Tauwetter"
2014 - "Zottelige Weihnachtsbäume"
2015 - "Glückshoroskop"
2016 - "Pure Art"
2017 - "Blockbuster", "The Walking Dead".
2019 - "The End of the Season"
2020 - "The Last Minister", "Locked Up"