Inhalt:
- Kindheitsjahre
- Karriere als Schauspieler
- Persönliches Leben
- Kreative Pläne
Danila Kozlovskiy ist ein beliebter russischer Schauspieler, Gewinner mehrerer nationaler Filmpreise, Drehbuchautor und Produzent. Dem Publikum ist er durch Filme wie "Wir kommen aus der Zukunft", "Legende #17", "Die Crew" und "Viking" bekannt. Nach Meinung vieler Kritiker gilt er als einer der besten Schauspieler der neuen Generation.
Kindheit und Jugend
Danila Kozlovsky wurde am 3. Mai 1985 in Moskau geboren. Er wuchs ohne Vater auf, da dieser die Familie früh verließ. Alle Sorgen des Jungen und seiner beiden Brüder fielen auf die Schultern seiner Mutter und seines Stiefvaters. Es war nicht leicht, drei Kinder großzuziehen. Danila allein bereitete seinen Eltern viel Mühe. Von Kindheit an war er ein sehr eigensinniges Kind mit einem stürmischen Charakter, das wegen seines schlechten Benehmens sogar mehrere Schulen wechselte.
Zwischen den Streichen versuchte der Junge, eine sinnvolle Verwendung für seine überbordende Energie zu finden: Er spielte Klavier, betrieb Karate und Fußball. Er versuchte sogar, die Grundlagen des Balletts zu erlernen, aber er wurde als völlig untauglich aus der Gruppe ausgeschlossen. Wenig später ging der Teenager ins Theaterstudio und erkrankte einfach an der Bühne. Der Wunsch, Schauspieler zu werden, verstärkte sich schließlich, nachdem dem 13-jährigen Jungen eine kleine Rolle in der Serie "Simple Truths" angeboten wurde.
Danilas Eltern hatten andere Pläne für seine Zukunft. Aufgrund der vielen Probleme bei der Erziehung ihres Sohnes beschlossen sie, ihn in das Kronstädter Seekadettenkorps zu schicken.
Im Jahr 2002 schloss der Junge seine Ausbildung mit einem Diplom mit Auszeichnung ab. Die Lehrer empfahlen ihm, sein Studium an der Militärakademie fortzusetzen. Aber der junge Mann wollte sein Leben nicht mit der Armee verbinden, er träumte von einer Schauspielkarriere.
Karriere als Schauspieler
Danil Kozlovsky studierte an der Akademie für Theaterkunst in St. Petersburg. Sein Mentor dort war Lew Dodin, der eine wichtige Rolle in der Biografie des zukünftigen Schauspielers spielte. Als er das Talent des jungen Mannes erkannte, lud er ihn zu seinen Projekten ein. Danilas Debüt auf der Bühne war die Rolle des Edgar in "König Lear". Dank des talentierten Spiels sprach der Student über die Kritiker des Studententheaters, und bald erhielt er seine erste Auszeichnung - "Golden Sofit".
Es folgten Angebote, in Filmen mitzuwirken. Zunächst war es eine kleine Rolle, wie in der Serie "Streets of Broken Lights", wo Danila einen desertierten Soldaten spielte. Sie brachten ihm zwar keine große Popularität, dafür aber Können und schauspielerische Perfektion ein.
Seine erste größere Rolle erhielt er 2005, als man ihm anbot, einen Fußballspieler in dem Film "Harpastum" zu spielen. Der Film gewann eine Reihe von Preisen und wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen. Aber neue Angebote an den jungen Schauspieler fast niemand gemacht.
Bis 2007 hatte Danila nur 10 Rollen. Alles änderte sich ein Jahr später, als der Film "Wir sind aus der Zukunft" veröffentlicht wurde. Der Film kam bei vielen Zuschauern gut an, und Danil Kozlovsky erhielt landesweite Anerkennung.
Für kurze Zeit wurde die Filmografie des Schauspielers mit mehreren Filmen aufgefüllt, darunter:
- "Merrymakers";
- "Moskau, ich liebe dich!";
- "Fünf Bräute".
2009 erhielt Danila Kozlovsky das Angebot, den Topmanager Max in dem Filmdrama "Dukhleess" zu spielen. Die Dreharbeiten zogen sich lange hin, und der Film wurde erst 2012 veröffentlicht. Der Film sicherte Danila den Status eines etablierten Schauspielers. Seitdem wählt er seine Rollen mit Bedacht und bevorzugt ernsthafte Projekte: den Thriller "Spy" und die Serie "It All Began in Harbin".
Im Jahr 2013 kam der Film "Legend #17" in die Kinos, in dem Danila die Rolle des berühmten sowjetischen Eishockeyspielers Kharlamov meisterhaft spielte. Der Film kam beim Publikum sehr gut an und nahm bald seinen Platz unter den besten Kinofilmen der Neuzeit ein.
2014 gab Danila Kozlovsky sein Debüt im Ausland und spielte die Hauptrolle in dem amerikanischen Film "Vampire Academy". Dank dieses Films wurde der Schauspieler weit über die Grenzen Russlands hinaus bekannt. Zum Wachstum der Popularität und den Dreharbeiten trug der Künstler in zwei weiteren Großprojekten bei - dem Katastrophenfilm "The Crew" und dem historischen Drama "Vikings". Das letztgenannte Projekt erhielt von den Kritikern sehr wenig schmeichelhafte Kritiken über die Handlung, aber das makellose Spiel des Künstlers gab keinen Anlass zu Beschwerden. Nach den Ergebnissen der Umfrage, die von einem der soziologischen Zentren durchgeführt wurde, wurde Danila Kozlovsky zusammen mit Sergei Bezrukov als bester Schauspieler des Jahres 2016 ausgezeichnet.
Neben den Dreharbeiten im Kino spielt Kozlovsky auch weiterhin Theater und schafft auf der Bühne nicht weniger lebendige Bilder als auf der Leinwand.
Persönliches Leben
Man könnte meinen, dass der Schauspieler bei seiner ständigen Beschäftigung überhaupt keine Zeit für ein Privatleben hat. Aber das ist nicht so. Ein gut aussehender junger Schauspieler wechselt die Damen des Herzens wie Handschuhe.
Noch während seines Studiums am Theater lernte Danila Lisa Boyarsky kennen. Sie begannen sich zu treffen, aber in die Beziehung mischte sich schnell ihr Vater ein, der seiner Tochter verbot, mit dem "unfruchtbaren jungen Mann" zu kommunizieren.
Danach wechselte Kozlovsky zu der polnischen Schauspielerin Urszula Magdalena Malka, die ebenfalls bei ihm an der Theaterschule studierte. Im Herbst 2008 wurde sie seine Frau. Im Freundeskreis wurde behauptet, dass diese Heirat organisiert wurde, um Lisa zu ärgern. Es ist schwer zu sagen, wie viel Wahrheit darin steckte, aber nach 3 Jahren ließen sich die Eheleute scheiden.
Kozlovskys neue Freundin war Julia Snegir, aber sie sahen sich nicht lange. Einige Monate später traf sich Danila mit dem Model Olga Zueva. Die Gefühle entflammten blitzschnell, aber es war nicht nur eine Faszination. Ein Jahr später zog das Mädchen bei ihm ein, und sie begannen, zusammen zu leben.
Beziehung Paar hat noch nicht formalisiert.
Danila Kozlovsky jetzt
Im Jahr 2018 kam der Film "Coach" in die Kinos, in dem Danila Kozlovsky sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur auftrat. Eine der Hauptrollen ging an seine Freundin Olga.
Im selben Jahr 2018 erhielt Kozlovsky den Titel "Verdienter Künstler der Russischen Föderation". Seine Arbeit wurde auf staatlicher Ebene sehr gewürdigt.
Jetzt dreht der Schauspieler aktiv weiter an neuen Projekten. Für 2019 ist die Veröffentlichung von zwei seiner Filme geplant. Und 2020 soll Kozlovsky in gleich drei Filmen auftreten: "Devyataev", "Karamora" und "Als die Störche fielen". Details zu den neuen Projekten finden Sie in unserem Künstlerkatalog auf kontramarka.de.
Filmografie (beste)
2005 - "Harpastum"
2006 - "Verbrechen und Wetter"
2008 - "Wir sind aus der Zukunft"
2012 - "Dukhleess"
2013 - "Es begann alles in Harbin"
2013 - "Legende Nr. 17"
2013 - "Die Gewohnheit des Abschieds".
2014 - "Vampir-Akademie"
2014 - "Dubrovsky"
2016 - "Status: Entlassen"
2016 - "The Crew"
2016 - "Hardcore"
2016 - "Freitag"
2016 - "Viking"
2018 - "On the Neighbourhood"