Inhalt:
- Kindheit der Zukunft People's Artist
- Jugendjahre und Theaterarbeit
- Filmkarriere und soziales Leben
- Persönliches Leben von Mironov
- Filmografie
Evgeny Mironov (Evgeny Mironov) - Theater- und Filmschauspieler, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Leiter des Theaters der Nationen. Talentierter und gefragter Künstler, auf dessen Konto viele erfolgreiche Werke und Projekte gehen. Eugene erfreut seine Fans nicht nur mit schauspielerischem Talent, sondern tritt auch als Produzent auf. Die besten Werke sind die Gemälde "Limit", "Der Raum als Vorahnung", "Der Idiot", "Dostojewski", "Zeit des Ersten", sowie die Aufführungen "Caligula", "Geschichten von Shukshin", "Hamlet. Collage".
Die Kindheit des zukünftigen Volkskünstlers
Evgeny Vitalievich Mironov wurde am 28. November 1966 in einer einfachen Arbeiterfamilie in Saratov geboren. Die Eltern des zukünftigen Schauspielers hatten weder mit Kreativität noch mit der Bühne etwas zu tun. Eugens Mutter arbeitete als Verkäuferin und sammelte dann in der Fabrik Weihnachtsbaumspielzeug. Der Vater war Kraftfahrer. Aber im Haus der Mironovs versammelten sich oft Gäste, in deren Gesellschaft Lieder "gegossen" wurden. Die Eltern nahmen aktiv an Amateuraufführungen und städtischen Veranstaltungen teil. Der Junge wuchs in der Gesellschaft seiner Schwester Oksana auf, die wie ihr Bruder ihr Leben mit der Kunst verband. Mironova wurde eine Ballerina.
Eugene verbrachte seine Kindheit in der kleinen Stadt Tatischevo-5 in der Region Saratow. Heute ist er als Svetly bekannt. Dieser Ort war ruhig, weit weg von der Zivilisation und dem kulturellen Leben. Mironov träumte davon, aus dieser abgeschiedenen Ecke auszubrechen. Seit seiner Kindheit träumte der Junge von einer Schauspielkarriere, wollte sein Leben mit Kreativität verbinden. Schenja besuchte die Musikschule, nahm an Aufführungen teil und war deren Regisseur. Das Talent des kleinen Künstlers war offensichtlich. Im Alter von 14 Jahren besuchte er die Theaterschule in Saratow, um die Kunst des Schauspiels in vollem Umfang zu erlernen.
Jugendjahre und Theatertätigkeit
Nach dem Studium in Saratow wurde Mironov ein Platz in der Truppe des örtlichen TYUZ angeboten. Doch der ehrgeizige junge Mann entschied sich, weiter zu studieren. Die nächste Etappe seiner Entwicklung war die Hauptstadt. Eugene ging nach Moskau, wo sein Idol - Oleg Tabakov - arbeitete und lehrte. Der junge Mann trat in das Schulatelier des Moskauer Kunsttheaters ein. Zu dieser Zeit leitete sein Idol und Landsmann Mironov bereits den zweiten Kurs und stellte keine neuen Studenten ein. Doch der hartnäckige, talentierte Junge bereitete vierzehn Tage lang ein Werk für die Show vor. Der Maestro schätzte seine Bemühungen für bare Münze. Evgeny wurde offiziell in den 2. Kurs des Moskauer Kunsttheaterkurses von Oleg Tabakov eingeschrieben.
Mironov machte 1990 seinen Abschluss. Der junge Mann erhielt gleich mehrere Angebote. Aber seine Bühne wollte ihn sehen:
- MOSKAUER KUNSTTHEATER;
- das Theater an der Malaja Bronnaja;
- "Tabakerka".
Evgeny entschied sich für das letztere. Aber er spielte auch an anderen Schauplätzen. Mitte der 90er Jahre wurde Mironov zu einem beliebten und gefragten Künstler. Die Sammlung seiner Werke wuchs schnell. Er spielte in "Revizor", "Passion for Bumbarash", "The Myth of Don Juan", "Ordinary History". Bereits zu Beginn seiner Karriere spielte er in den Inszenierungen des deutschen Regisseurs mit. In dieser Liste standen Projekte wie "Oresteia" und "Hamlet". Mironov arbeitete aktiv mit anderen Theatern zusammen. Er spielte im "Sovremennik" und im Moskauer Tschechow-Kunsttheater. Bedeutende Werke aus dieser Zeit waren die Produktionen "Die Möwe", "Ondine", "Karamasow und die Hölle", "Boris Godunow", "N13".
Im Jahr 2006 gründet Eugene seine eigene Theatergruppe. Außerdem wird er Direktor des Staatstheaters der Nationen. Mironov spielte die Hauptrolle und inszenierte das Stück "Figaro. The Events of One Day". Doch dies war nicht das einzige Werk, auf das er stolz sein konnte. Erwähnenswert sind auch Aufführungen wie "Geschichten von Shukshin" und "Caligula". Die erste brachte Mironov mehr als eine Auszeichnung ein. Und die zweite wurde nicht nur den heimischen Zuschauern, sondern auch dem italienischen Publikum präsentiert.
Im Jahr 2015 konnten die Fans von Mironovs Werk eine brillante Inszenierung von "Puschkins Erzählungen" erleben. Der Schauspieler verkörperte das Bild des Erzählers perfekt. Im selben Jahr zeigte das Theater der Nationen dem Publikum eine Aufführung, die auf wahren Begebenheiten beruhte. Die Besonderheit der Aufführung "Touched" war die Beteiligung von Schauspielern mit Behinderungen sowie Seh- und Hörbehinderten. Zwei Jahre später wurde das Stück in Frankreich gezeigt. An der internationalen Version waren nicht nur russische, sondern auch ausländische Künstler beteiligt.
Filmkarriere und soziales Leben
Das Debüt auf der großen Leinwand fand 1988 statt. Mironov spielte in dem Film "Die Frau des Paraffinmanns". Berühmtheit erlangte er jedoch erst mit dem Film "Liebe", der ihm eine Reihe von Auszeichnungen und Preisen einbrachte. Im Jahr 1992 wurde Eugene als bester Schauspieler ausgezeichnet. Die folgenden erfolgreichen Werke von Mironov waren:
- "Vor der Dämmerung";
- "Einmal tun".
- "Anker, mehr Anker";
- "Limit";
- "Müde von der Sonne".
Eugene kombinierte eine Filmkarriere mit der Arbeit am Theater, spielte Hauptrollen und war in Episoden zu sehen. Nach dem Film "Der Idiot" in der Sammlung seiner Auszeichnungen erschienen "Goldener Adler", "TEFI", Goldene Nymphe. Und einige Jahre später versuchte sich der Künstler an der Darstellung von Dostojewski selbst in der gleichnamigen Serie. Mironovs Filmografie wuchs mit rasanter Geschwindigkeit. Jedes Projekt mit seiner Beteiligung war zum Erfolg verurteilt, wurde von Kritikern und Zuschauern positiv aufgenommen und brachte das Talent des Schauspielers voll zum Vorschein.
Eugene ist aktiv in der Öffentlichkeit tätig. Er ist Mitglied des Rates für Kultur und Kunst der Russischen Föderation. Mironov ist der Gründer eines Theater- und Wohltätigkeitsfonds. Der zweite sammelt Gelder und unterstützt ältere Schauspieler.
Persönliches Leben von Mironov
Evgeny ist ledig und hat keine Kinder. In der Presse blitzten oft Nachrichten über die Romane des Künstlers auf. Aber für den Schauspieler selbst ist das Privatleben ein verbotenes Thema, das ihn zu einem menschlichen Mysterium macht.
Mironov in der Liebe, und in diesem Zustand ist ständig - das ist, was der Künstler selbst sagt. Er trat bei Premieren und Veranstaltungen mit verschiedenen Begleiterinnen auf, stellte seine Geliebten dem Land vor. Aber die wichtigsten Frauen in Eugens Leben bleiben seine Mutter und seine Schwester Oksana.
Mironov ist ein liebevoller Onkel. Seine Neffen behandelt er wie seine eigenen Kinder. Er behauptet, dass schon 5 Minuten Gespräch mit ihnen Energie und gute Laune für mehrere Tage bringen.
Biografie von Evgeny Mironov - ein Buch, in dem ein Junge aus einer Provinzstadt zum besten Schauspieler des Landes und zu einem Meister der Theaterkunst wird. Und im Künstlerkatalog auf der Website kontramarka.de können Sie die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichten anderer herausragender Persönlichkeiten nachlesen.
Filmographie:
1988 - "The Kerosene Man's Wife".
1989 - "Vor der Dämmerung"
1990 - "Tu es einmal"
1991 - "Verloren in Sibirien".
1991 - "Liebe"
1992 - "Anker, mehr Anker!"
1994 - "Limit"
1994 - "Der Sonne überdrüssig"
1995 - "Der Moslem"
1996 - "Der Inspektor"
1997 - "Die Schlangenquelle"
1999 - "Pawlik"
2000 - "Das Tagebuch seiner Frau"
2001 - "Im August '44"
2002 - "Die Verklärung"
2003 - "Der Idiot"
2004 - "Auf Werchnaja Maslowka
2005 - "Die Flucht"
2005 - "Der Weltraum als Vorahnung"
2006 - "Piranha-Jagd
2008 - "Der Apostel"
2010 - "Moskau, ich liebe dich"
2010 - "Müde Sonne 2: Der Stehende"
2011 - "Dostojewski"
2011 - "Diamantenjäger"
2013 - "Asche"
2014 - "Die Rechenmaschine"
2015 - "Das Petruschka-Syndrom"
2016 - "Zeit der Ersten"
2016 - "Majakowski"
2017 - "Dämon der Revolution"
2017 - "Zeit der Ersten"
2017 - "Abgefrorener Karpfen"
2019 - "Galaxy Goalkeeper"