Wird geladen...
Bitte warten Sie.

Tut weh in Deutschland. 15 Jahre Glück
Tut weh in Deutschland. 15 Jahre Glück

Tut weh in Deutschland. 15 Jahre Glück

15 Jahre nach ihrem spektakulären Eintritt in die Musikwelt, werfen Hurts einen Blick zurück auf ihre Wurzeln. Im Rahmen einer Reihe exklusiver Europa-Konzerte bringen sie ihr stilprägendes Erstlingswerk „Happiness“ in voller Länge live auf die Bühne.

Standorte

Juni 2025 (2 Veranstaltungen)
Mo Di Mi Do Fr Sa So
           
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19 19:30
20
21
22 20:00
23
24
25
26
27
28
29
30
           
Tut weh in Deutschland. 15 Jahre Glück
19.06.2025 19.06.2025
19
Jun 2025
Do, 19:30
Ulm
Kloster Wiblingen
Tut weh in Deutschland. 15 Jahre Glück
22.06.2025 22.06.2025
22
Jun 2025
So, 20:00
Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle

Eventbeschreibung

Das britische Synthie-Duo Hurts, das 2010 wie aus dem Nichts auf der internationalen Musikbühne erschien, nahm die Charts mit einer Wucht in Beschlag, die ihresgleichen sucht. Ihr Debütalbum „Happiness“ sowie die mitreißenden Singles „Wonderful Life“ und „Stay“ behaupteten sich über Monate hinweg in den europäischen Hitlisten und wurden mit einer Fülle von Gold- und Platinauszeichnungen überhäuft. Mit einem raffinierten Sound, der geschickt zwischen New Wave, Synthie-Klängen und einem melancholisch geprägten Zeitgeist-Pop oszilliert, avancierten Hurts zu Vorreitern einer neuen Generation von Künstler*innen, die das Erbe der 1980er-Jahre stilsicher ins Heute überführen.

Nun, 15 Jahre nach ihrem spektakulären Eintritt in die Musikwelt, werfen Hurts einen Blick zurück auf ihre Wurzeln. Im Rahmen einer Reihe exklusiver Europa-Konzerte bringen sie ihr stilprägendes Erstlingswerk „Happiness“ in voller Länge live auf die Bühne – darunter auch ein Auftritt im beschaulichen Ulm-Wiblingen und in Frankfurt am Main. Als Vorgeschmack auf diese besonderen Nächte legte das Duo bereits im Dezember vergangenen Jahres ein Remake ihrer bahnbrechenden Single „Wonderful Life“ vor, diesmal in Kollaboration mit den deutschen Künstler*innen Luciano und Sira. Wenig überraschend katapultierte sich der Song unmittelbar nach Veröffentlichung an die Spitze der deutschen Charts – ein Beweis für die ungebrochene Faszination, die von Hurts ausgeht.

Kommentare zur Veranstaltung