Wird geladen...
Bitte warten Sie.

Lyapis Trubetskoy in Deutschland
Lyapis Trubetskoy in Deutschland
Lyapis Trubetskoy in Deutschland

Lyapis Trubetskoy in Deutschland

Die Band Lyapis Trubetskoy wird in Deutschland auftreten. Das Publikum erwartet ein vollwertiges elektrisches Set, echte Energie und Drive des Live-Sounds. Das Team wird DAS BESTE Programm spielen, das alle unvergänglichen Hits enthält: "Au", "Evpatoria", "In einem weißen Kleid", "Du hast geworfen", "Capital", sowie neue Kompositionen!

Standorte

Mai 2025 (3 Veranstaltungen)
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 20:00 13 20:00
14
15 20:00
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Lyapis Trubetskoy in Deutschland
12.05.2025 12.05.2025
12
Mai 2025
Mo, 20:00
Köln
Die Kantine
Lyapis Trubetskoy in Deutschland
13.05.2025 13.05.2025
13
Mai 2025
Di, 20:00
Hamburg
Logo
Lyapis Trubetskoy in Deutschland
15.05.2025 15.05.2025
15
Mai 2025
Do, 20:00
Berlin
Columbia Theater

Eventbeschreibung

Teilnehmen:

Die legendäre weißrussische Rockband Lyapis Trubetskoy erobert weiterhin die Herzen der Fans auf der ganzen Welt. Schon bald werden die Musiker auf Deutschlandtournee gehen, um ihre Fans mit einer Reihe grandioser Konzerte zu erfreuen und ihnen eine kräftige Ladung an Emotionen und ihre besten Hits zu bieten. Die Auftritte finden vom 12. bis 15. Mai 2025 statt. Tickets für das Konzert von Lyapis Trubetskiy sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Ein kreativer Weg über Jahrzehnte hinweg

Die Band und ihr ständiger Leiter Sergei Mikhalok sind nicht nur in Weißrussland, sondern auch im gesamten postsowjetischen Raum und sogar im Ausland bekannt. Von Beginn ihrer Gründung an spielten die Musiker im Rock-Genre. Aber die Band wurde dank ihrer einfachen, ironischen und doch sehr aufrichtigen Pop-Kompositionen und Chanson-Parodien zu einem bekannten Namen. In den 90er Jahren schmetterten seine Hits "Au, Au, Au, Au, I'll find you anyway" und "Know it's love" in allen Diskotheken, auf Hochzeiten und Firmenfeiern und gehörten zum obligatorischen Repertoire von Hinterhofsitzungen mit Gitarre.

Einige Jahre später, bereits als Stars anerkannt, kehrten "Lapis" zu Ska, Reggae und kompromisslosem, scharfsinnigem Punk zurück. Dieser Wandel löste viel Kritik aus, aber die wahren Fans mochten die neue Richtung. Sie schätzten die Titel "Capital", "Matryoshki" und "Warriors of Light", die zu echten Hymnen für diejenigen wurden, die ihre Überzeugungen verteidigten und für die Freiheit kämpften.

Dieser Stil von Liedern wurde in der weiteren Kreativität von "Lyapis Trubetskiy" verfolgt, bis 2014, als die Gruppe die Beendigung ihrer Aktivitäten bekannt gab. Stattdessen entstanden zwei neue Bands - "Brutto" und "Trubetskoy". Zwei Jahre später beschloss Sergei Mikhalok, die Fans der frühen Arbeit der "Trubetskoys" zu erfreuen, und kündigte die Gründung eines neuen Projekts namens "Lyapis-98" an. Die Grundlage des Repertoires der Gruppe bilden die Hits, die die Musiker in den fernen 1990-2000er Jahren von der Bühne aus spielten.

Ein echtes Geschenk für alle Fans der Rockband

Heute touren die Musiker durch die ganze Welt. Ihre Live-Auftritte fanden bereits in den USA, Kanada, Israel und einer Reihe von europäischen Ländern statt. Die Konzerte von Lyapis Trubetskiy in Deutschland stehen an. Das Programm THE BEST, das die Musiker dem Publikum präsentieren werden, wird ein echtes Geschenk für Fans und alle Liebhaber guter Musik sein. Die Setlist wird sowohl neue Songs als auch absolute Hits der Band enthalten, darunter:

  • "Au";
  • "In einem weißen Kleid";
  • "You Threw";
  • "Eupatoria";
  • "Capital".

Die Live-Aufführungen von "lapis" finden in den besten Spielstätten von 3 deutschen Städten statt: Köln, Berlin und Hamburg. Alle Informationen zu den Terminen und Spielorten finden Sie in unserem Programmheft.

Wollen Sie in die Atmosphäre des echten Rock'n'Roll eintauchen? Dann lassen Sie sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen, eine der Aufführungen zu besuchen. Karten für Lyapis können Sie an der kontramarka.de-Kasse zum kleinen Preis erwerben.

Kommentare zur Veranstaltung