Wird geladen...
Bitte warten Sie.

Das Stück
Das Stück

Das Stück "Schwarzer Schneesturm" in Frankfurt am Main

"Schwarzer Schneesturm" ist ein Mysterienspiel, eine Falle, aus der man nicht entkommen kann. Atmosphärisch, hypnotisierend, beängstigend... Es zieht dich hinein wie der Strudel eines schwarzen Schneesturms. Sind Sie bereit, hineinzugehen?
Informationen

Sprache der Aufführung: Russisch

Altersgrenze 16+

Weg zum Theater:
1. Steigen Sie die Treppe hinauf - vor Ihnen befindet sich der Eingang zum Gebäude.
2. Gehen Sie durch den Haupteingang hinein.
3. Halten Sie sich links - gehen Sie ein Stück nach vorne und biegen Sie links ab.
4. Gehen Sie die Treppe hinunter - sie führt in die untere Etage.
Jetzt bist du da! Das Kinder- und Jugendtheater befindet sich direkt vor Ihnen.

Standorte

März 2025 (1 Veranstaltung)
Mo Di Mi Do Fr Sa So
         
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19 19:00
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
           
Das Stück "Schwarzer Schneesturm" in Frankfurt am Main
19.03.2025 19.03.2025
19
Mär 2025
Mi, 19:00
Frankfurt am Main
Kinder-und Jugendtheater

Eventbeschreibung

Sverdlov, der in einer gefrorenen Stadt festsitzt, aus der es kein Entrinnen gibt, versucht verzweifelt zu fliehen, aber die Flugzeuge fliegen nicht, die Kommunikation ist unterbrochen und die Realität bricht aus den Fugen. An diesem Ort ist es, als ob die Bergleute tot sind oder in 10 Tagen sterben werden, die Museumsmitarbeiter sprechen mit fremden Stimmen und der Bär ist das einzige Lebewesen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind in der nördlichsten Stadt Nordafrikas durcheinander gewürfelt.
Wo ist die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit? Was macht man, wenn der eigene Weg zu einem Teufelskreis wird? Und du Angst hast, etwas dagegen zu tun.
"Schwarzer Schneesturm" ist ein Vexierspiel, eine Falle, aus der es kein Entrinnen gibt, atmosphärisch, fesselnd, beängstigend... Es zieht einen hinein wie der Strudel eines schwarzen Schneesturms. Sind Sie bereit, hineinzugehen?

Text von Anastasia Bukreeva
Aufführung von Nikita Betekhtin
Künstler Mikhail Zaikanov

Kommentare zur Veranstaltung